TestC – Testinhalte
INTELLIGENTES TESTEN
TestC© für übertragbare Testinhalte
Individueller Nutzen
- Berücksichtigung gemeinsamer Testsichten vom IC bis zum System
- Isoliertes Testwissen und Equipment nutzbar und testbar machen
- Eigenkontrollierte und Entwicklung individueller Testlösungen
- Absicherung der Testkommunikation über den Gesamtlebenszyklus
- Entwicklungsbeschleunigung und Qualitätsverbesserung
- Reduzierung von Testzeiten, Testkosten und Testrisiken
Innovative Testsoftware für komplexe elektrische Abläufe
Die TestC© IDE* bietet eine gemeinsame Sprache zur Verbindung Software basierter Systeme. Die DSL** (Xtend / Xtext) dient zur Modellierung und Generierung von Testinhalten
Sie macht bestehendes Testwissen für alle nutzbar und durch regelbasierte Tests testbar. Die so erzeugten Testinhalte, können frühzeitig in einer Simulationsumgebung und parallel auf den relevanten Testsystemen verwendet und übertragen werden.
Validierung von Mixed-signal Testinhalten, Übertragbarkeit und Analysefähigkeit für Hardware nahe HW und SW-Lösungen.
* integrated development environment
** domain-specific language

VERLÄSSLICHE TESTAUSSAGEN
Definition von Pass- und Fail Hypothesen
Kernfunktionen der Testsoftware TestC©
- Definition der Anforderungen aus Spezifikation, Test und Testsystemen
- Protokoll basierte, einmalig beschriebene und übertragbare Testinhalte
- Modellierung des realen Testerverhaltens mit Loadboard und IC-Funktion
- Generierung von Testoutputs für ATE, Labor, Produktions-Testsysteme
- Testmodellierung via Coside* zur Prüfung in der Simulationsumgebung
- Überprüfung von Pass-/Fail-Hypothesen via Einzeltests
- Vergleichstest in relevanten Testdomains z.B.: Simulation, ATE, Labortester
* IEEE1666.1 SystemC.ams konform